Navigation überspringen
  • Über uns
  • Vielfalt erhalten
  • Unser Angebot
  • Kontakt
VERN e. V. (On-farm Netzwerk zur Erhaltung alter Gemüsesorten)
 
  • Startseite
  • Bio-Gärtnerei Rockmann
  • Domäne Dahlem
  • Gärtnerei Tietze
  • Gärtnerhof Wildes Gemüse
  • Hof Holderhag
  • Hof Töpferberge
  • Keimzelle
  • Land­wirtschaft Johannishöhe
  • Ökohof Waldgarten
  • Permakultur-Hof Stein-Häger
  • Saatgut-und Permakulturgarten
  • Samenbau Grete Peschken
  • SpeiseGut
  • Sybilles Essbare Erbstücke
  • Teltower Diakonische Werkstätten
  • VERN e.V.
  • Wilde Gärtnerei
Kalender
 

Nächste Veranstaltungen:

Saatguttauschbörse
21.03.2021 - 14:00 Uhr
 
Pflanzkartoffeltag
27.03.2021 - 10:00 Uhr
 
Pflanzkartoffeltag
09.04.2021 - 18:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

VERN e.V.

Vorschaubild

Burgstr. 20
16278 Angermünde OT Greiffenberg

Telefon (033334) 70232

E-Mail E-Mail:
Homepage: vern.de/

Der VERN engagiert sich im SaatGut-Erhalter-Netzwerk

weil wir in einem Netzwerk mit Gärtnerinnen und Gärtnern die Kulturpflanzenvielfalt in mehrfacher Weise beleben können. Wir wollen mit dem Netzwerk erreichen, dass

  • vergessene Sorten aus der Genbank wieder in Gartenbaubetrieben genutzt werden

  • Saatgut seltener Sorten im Gärtnernetzwerk vermehrt wird

  • die Sorten durch Erhaltungszüchtung gepflegt werden

  • Saatgutwissen verbreitet wird

  • Wissen und Erfahrungen zu Saatgut und Sorten ausgetauscht werden

 

Der Aufbau des SaatGut-Erhalter-Netzwerkes wurde im Rahmen des Modell- und Demonstrationsvorhaben „On-farm Erhaltung von alten Gemüsesorten durch den Aufbau eines Netzwerkes“ vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) gefördert (Förderkennzeichen 2810MB001, Laufzeit Dezember 2012 bis November 2016).


Veranstaltungen

27.03.​2021
10:00 Uhr
Pflanzkartoffeltag
VERN-Schaugarten: Verkauf seltener und besonderer Kartoffelsorten (biologische Pflanzkartoffeln) an ... [mehr]
 
26.04.​2021 bis
08.05.​2021
10:00 Uhr
Bio-Jungpflanzen Verkauf
VERN Schaugarten: Verlängerte Öffnungszeiten: Verkauf von Bio Tomaten-, Gurken-, Kürbisjungpflanzen und Saatgut [mehr]
 
01.05.​2021
10:00 Uhr
Tomatentag und Hofmarkt
VERN Schaugarten: Verkauf von Bio Tomaten-, Paprika-, Gurken- und Kürbisjungpflanzen, kleiner Hofmarkt zum Erwerb von Saatgut, Zierpflanzen und Jungpflanzen Aufgrund aktueller Geschehnisse stehen alle Termine unter Vorbehalt. Bitte ... [mehr]
 
08.05.​2021
10:00 Uhr
Saatgutkurs
Zur Vielfalt beitragen, seltene Sorten erhalten Theoretischer Teil: Wie können wir seltene ... [mehr]
 
12.06.​2021
10:00 Uhr
Brandenburger Landpartie
VERN Schaugarten: Besichtigung Aufgrund aktueller Geschehnisse stehen alle Termine unter Vorbehalt. Bitte erkundigen Sie sich vorab auf unserer Homepage bzw. auf Facebook [mehr]
 
26.06.​2021
10:00 Uhr
Saatgutkurs
Vermehrung von Selbst- und Fremdbefruchtern, Sortenpflege Theoretischer Teil: Blütenbiologie, ... [mehr]
 
14.08.​2021
10:00 Uhr
Sommerfest
Eröffnung des Seminarhauses und 25 Jahre VERN Vern Schaugarten: Gartenführungen, ... [mehr]
 
21.08.​2021
10:00 Uhr
Saatgutkurs
Saatguternte und Aufbereitung Theoretischer Teil: Bestimmung des richtigen Erntezeitpunkts bei ... [mehr]
 
02.10.​2021
10:00 Uhr
Gartenarbeitstag
VERN Schaugarten: gemeinsamer Aktionstag mit allen Dingen, die noch vor dem WInter erledigt werden müssen [mehr]
 
07.11.​2021
13:30 Uhr
Apfelsortennachmittag
Ein Nachmittag rund um den Apfel, mit Apfelsortenausstellung, Sortenverkostung und ... [mehr]
 
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intranet