VERN e.V.
Der VERN engagiert sich im SaatGut-Erhalter-Netzwerk
weil wir in einem Netzwerk mit Gärtnerinnen und Gärtnern die Kulturpflanzenvielfalt in mehrfacher Weise beleben können. Wir wollen mit dem Netzwerk erreichen, dass
-
vergessene Sorten aus der Genbank wieder in Gartenbaubetrieben genutzt werden
-
Saatgut seltener Sorten im Gärtnernetzwerk vermehrt wird
-
die Sorten durch Erhaltungszüchtung gepflegt werden
-
Saatgutwissen verbreitet wird
-
Wissen und Erfahrungen zu Saatgut und Sorten ausgetauscht werden
Der Aufbau des SaatGut-Erhalter-Netzwerkes wurde im Rahmen des Modell- und Demonstrationsvorhaben „On-farm Erhaltung von alten Gemüsesorten durch den Aufbau eines Netzwerkes“ vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) gefördert (Förderkennzeichen 2810MB001, Laufzeit Dezember 2012 bis November 2016).