Navigation überspringen
  • Über uns
  • Vielfalt erhalten
  • Unser Angebot
  • Kontakt
VERN e. V. (On-farm Netzwerk zur Erhaltung alter Gemüsesorten)
 
Platzhalter
  • Startseite
  • Bio-Gärtnerei Rockmann
  • Domäne Dahlem
  • Gärtnerei Tietze
  • Gärtnerhof Wildes Gemüse
  • Hof Holderhag
  • Hof Töpferberge
  • Keimzelle
  • Land­wirtschaft Johannishöhe
  • Ökohof Waldgarten
  • Permakultur-Hof Stein-Häger
  • Saatgut-und Permakulturgarten
  • Samenbau Grete Peschken
  • SpeiseGut
  • Sybilles Essbare Erbstücke
  • Teltower Diakonische Werkstätten
  • VERN e.V.
  • Wilde Gärtnerei
Kalender
 

Nächste Veranstaltungen:

Saatguttauschbörse
21.03.2021 - 14:00 Uhr
 
Pflanzkartoffeltag
27.03.2021 - 10:00 Uhr
 
Pflanzkartoffeltag
09.04.2021 - 18:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Domäne Dahlem

K. Wendtland

Markus Heiermann

Königin-Luise-Straße 49
14195 Berlin

Telefon (030) 66630012

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.domaene-dahlem.de

K. Wendtland

Gemüsebau der Domäne Dahlem Berlin, Bioland-Betrieb, Betriebsleiter Markus Heiermann.

 

Mitglied des SaatGut - Erhalter-Netzwerkes zur Erhaltung alter Nutzpflanzen

 

Gründe:

  • durch die Arbeit soll wieder eine größere Sortenvielfalt bei Nutzpflanzen entstehen

  • wenn möglich können lokale Sorten gefunden und vermarktet werden (z.B. Berliner Sorten)

  • Wissens und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten

  • Saatguttausch oder –erwerb aus dem Netzwerk

  • Saatgut in Bauerhand, wenn möglich eigenes Saatgut herstellen, natürlich nur samenfeste Sorten anbauen

 

Betriebsportrait:

Das Landgut und Museum Domäne Dahlem ist ein Bildungs- Ausbildungs- Ausflugs- und ökologisch-landwirtschaftlicher Betrieb im Berliner Ortsteil Dahlem mit der U-Bahnstation Dahlem Dorf vor der Tür. Die landwirtschaftliche Fläche wird seit 800 Jahren bewirtschaftet, der Boden (lehmiger Sand ca. 30 Bodenpunkte) ist gut versorgt, lebendig und hat eine ordentliche Humusschicht.

 

Die landwirtschaftliche Nutzfläche der Domäne Dahlem umfasst ca. 12 ha Ackerfläche. Der Gemüsebau nutzt ca. 1,8 ha, wobei 0,8 ha Dauergartenland sind und ca. 1 ha in der sechsgliedrigen landwirtschaftlichen Fruchtfolge stecken. Zudem bewirtschaften wir ein Gewächshaus mit 100 m2 Fläche. Der Gemüsebau versucht die meisten möglichen Gemüsekulturen in unserer Klimazone anzubauen. Wir bauen ca. 60 verschieden Gemüse-, 20 Kräuter- und 20 Zierpflanzenkulturen an. Die Düngung erfolgt über den eigenen Stallmist, sowie eigenem Pflanzen- und Mistkompost.

 

Die Vermarktung erfolgt über den Hofladen und die Gastronomie vor Ort, sowie der Markthalle IX und bei Übermengen der Biocompany Zehlendorf. Die alten Sorten und Raritäten werden speziell für die verschieden Kunden angebaut und nachgefragt.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intranet