Navigation überspringen
  • Über uns
  • Vielfalt erhalten
  • Unser Angebot
  • Kontakt
VERN e. V. (On-farm Netzwerk zur Erhaltung alter Gemüsesorten)
 
  • Startseite
  • Bio-Gärtnerei Rockmann
  • Domäne Dahlem
  • Gärtnerei Tietze
  • Gärtnerhof Wildes Gemüse
  • Hof Holderhag
  • Hof Töpferberge
  • Keimzelle
  • Land­wirtschaft Johannishöhe
  • Ökohof Waldgarten
  • Permakultur-Hof Stein-Häger
  • Saatgut-und Permakulturgarten
  • Samenbau Grete Peschken
  • SpeiseGut
  • Sybilles Essbare Erbstücke
  • Teltower Diakonische Werkstätten
  • VERN e.V.
  • Wilde Gärtnerei
Kalender
 

Nächste Veranstaltungen:

Saatguttauschbörse
21.03.2021 - 14:00 Uhr
 
Pflanzkartoffeltag
27.03.2021 - 10:00 Uhr
 
Pflanzkartoffeltag
09.04.2021 - 18:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Veranstaltungen

21.03.​2021
14:00 Uhr
Saatguttauschbörse
Aufgrund aktueller Geschehnisse stehen alle Termine unter Vorbehalt. Bitte erkundigen Sie sich ... [mehr]
 
 
27.03.​2021
10:00 Uhr
Pflanzkartoffeltag
VERN-Schaugarten: Verkauf seltener und besonderer Kartoffelsorten (biologische Pflanzkartoffeln) an ... [mehr]
 
 
09.04.​2021
18:00 Uhr
Pflanzkartoffeltag
[mehr]
 
 
10.04.​2021 bis
30.04.​2021
Verkauf von VERN Pflanzkartoffeln
Hofladen Naturschutz Malchow [mehr]
 
 
26.04.​2021 bis
08.05.​2021
10:00 Uhr
Bio-Jungpflanzen Verkauf
VERN Schaugarten: Verlängerte Öffnungszeiten: Verkauf von Bio Tomaten-, Gurken-, ... [mehr]
 
 
01.05.​2021
10:00 Uhr
Tomatentag und Hofmarkt
VERN Schaugarten: Verkauf von Bio Tomaten-, Paprika-, Gurken- und Kürbisjungpflanzen, kleiner ... [mehr]
 
01.05.​2021
10:00 Uhr
Tomatentag in Malchow
DIe bunte Vielfalt der Tomaten [mehr]
 
 
07.05.​2021
13:00 Uhr
Tomatentag in Menz
Kleine Tomatenpflanzenbörse Aufgrund aktueller Geschehnisse stehen alle Termine unter ... [mehr]
 
 
08.05.​2021
10:00 Uhr
Saatgutkurs
Zur Vielfalt beitragen, seltene Sorten erhalten Theoretischer Teil: Wie können wir seltene ... [mehr]
 
 
09.05.​2021
Tag der Sortenvielfalt in Eberswalde
Forstbotanischer Garten Eberswalde: Verkauf von Bio-Jungpflanzen, Informationen und Beratung vom ... [mehr]
 
 
12.06.​2021
10:00 Uhr
Brandenburger Landpartie
VERN Schaugarten: Besichtigung Aufgrund aktueller Geschehnisse stehen alle Termine unter ... [mehr]
 
 
19.06.​2021
11:00 Uhr
Saatgutseminar für Einsteiger
Vermittlung von theoretischen und praktischen Grundlagen zur Saatgutgewinnung im eigenen Garten ... [mehr]
 
 
26.06.​2021
10:00 Uhr
Saatgutkurs
Vermehrung von Selbst- und Fremdbefruchtern, Sortenpflege Theoretischer Teil: Blütenbiologie, ... [mehr]
 
26.06.​2021
11:00 Uhr
Permakulturseminar für Einsteiger
Beitrag 25 Euro bitte anmelden per email bei: ... [mehr]
 
 
14.08.​2021
10:00 Uhr
Sommerfest
Eröffnung des Seminarhauses und 25 Jahre VERN Vern Schaugarten: Gartenführungen, ... [mehr]
 
 
21.08.​2021
10:00 Uhr
Saatgutkurs
Saatguternte und Aufbereitung Theoretischer Teil: Bestimmung des richtigen Erntezeitpunkts bei ... [mehr]
 
 
25.09.​2021
11:00 Uhr
Saatgutseminar für Einsteiger
Vermittlung von theoretischen und praktischen Grundlagen zur Saatgutgewinnung im eigenen Garten ... [mehr]
 
25.09.​2021 bis
26.09.​2021
11:00 Uhr
Rabener Apfeltage
Am letzten Septemberwochenende wird die Apfelernte des Jahres im Naturpark Hoher Fläming groß ... [mehr]
 
25.09.​2021
12:00 Uhr
Mostereifest
UMBio, Grünheide: Schaupressen, Hofführung, frisch gepresster Apfelsaft, Obstsortenbestimmung, ... [mehr]
 
 
02.10.​2021
10:00 Uhr
Gartenarbeitstag
VERN Schaugarten: gemeinsamer Aktionstag mit allen Dingen, die noch vor dem WInter erledigt werden ... [mehr]
 
02.10.​2021
11:00 Uhr
Permakulturseminar für Einsteiger
Beitrag 25 Euro bitte anmelden per email bei: ... [mehr]
 
 
16.10.​2021
Tag des Apfels
[mehr]
 
 
07.11.​2021
13:30 Uhr
Apfelsortennachmittag
Ein Nachmittag rund um den Apfel, mit Apfelsortenausstellung, Sortenverkostung und ... [mehr]
 
 
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intranet