Navigation überspringen
  • Über uns
  • Vielfalt erhalten
  • Unser Angebot
  • Kontakt
VERN e. V. (On-farm Netzwerk zur Erhaltung alter Gemüsesorten)
 
Platzhalter
  • Startseite
  • Bio-Gärtnerei Rockmann
  • Domäne Dahlem
  • Gärtnerei Tietze
  • Gärtnerhof Wildes Gemüse
  • Hof Holderhag
  • Hof Töpferberge
  • Keimzelle
  • Land­wirtschaft Johannishöhe
  • Ökohof Waldgarten
  • Permakultur-Hof Stein-Häger
  • Saatgut-und Permakulturgarten
  • Samenbau Grete Peschken
  • SpeiseGut
  • Sybilles Essbare Erbstücke
  • Teltower Diakonische Werkstätten
  • VERN e.V.
  • Wilde Gärtnerei
Kalender
 

Nächste Veranstaltungen:

Saatguttauschbörse
21.03.2021 - 14:00 Uhr
 
Pflanzkartoffeltag
27.03.2021 - 10:00 Uhr
 
Pflanzkartoffeltag
09.04.2021 - 18:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen im SaatGut-Erhalter-Netzwerk-Ost

Erhalten und nutzen –

alte Gemüsesorten aus regionaler Saatgutvermehrung

 

Wir sind Gärtnerinnen und Gärtner in Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen.

 

Wir bieten Sortenvielfalt aus gärtnerischer Hand für alle, die Formen, Farben und Geschmack von besonderem Gemüse auf ihrem Teller genießen möchten. Wir vermehren Saatgut seltener Sorten, damit wir mit diesen Sorten Gemüse produzieren können und Sie das Saatgut für Ihren Garten nutzen können. Wir erhalten Sorten und Saatgutwissen als unser lebendiges Kulturgut.

 

Anbau Dicke Bohne

Hofladen Angebot Dicke Bohne

Marktstand Gärtnerei Wildes Gemüse

 

Rote Bete ‘Marner Halanga‘

 

Samenträger von ‘Marner Halanga‘

 

Saatgutkurs bei Keimzelle

 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intranet